16.11.14 / TuS Nortorf Fußball
Ergebnisdienst direkt

Alle Ergebnisse TuS Nortorf der letzten Tage auf einen Blick

1. Herren VL SW
2. Herren KKA NMS
1. A-Jgd. SG Mittelpunkt KL RD West
1. B-Jgd. VL S                          2. B-Jgd. KL KI Mitte      
1. C-Jgd. S-H L                        2. C-Jgd. SG Mittelpunkt2 KKB RD      
1. D-Jgd. KL NMS
2. D-Jgd. KKA NMS                   3. D-Jgd. SG Mittelpunkt2 KKD RD
1. E-Jgd. KL NMS                      2. E-Jgd. KKB NMS
1. F-Jgd. KKA F I NMS              2. F-Jgd. KKA F III NMS

09.06.15 / Die Jugendfussballsparte des TuS Nortorf ist auf Spielersuche.
Probetraining für C- bis A-Jugend

Vor allem für die C-Junioren (SH-Liga) werden leistungsorientierte Kicker der Jahrgänge 2001 und 2002 gesucht. Probetraining für die
B-Jugend: Mittwoch, der 10.06.2015 um 18:00 Uhr
C-Jugend: Donnerstag, der 11.06.2015 um 18:00 Uhr
jeweils an der Nortorfer Grundschule (auch für auswärtige Spieler) Ansprechpartner ist Jugendobmann Detlef Kortum, Tel. 04329-2870084

Auch unser neuer A-Jugend-Trainer Heiko Schäfer versucht für die neue Saison eine schlagkräftige Truppe aufzubauen und lädt alle interessierten Jugendlichen ebenfalls zu einem Probetraining ein.

Dieses findet am
Montag, den 15.06.2015, um 18:30 Uhr statt.
Treffpunkt ist hier das Sportheim, Heinkenborsteler Weg 14

Ansprechpartner ist Heiko Schäfer, Tel. 0152-219 38 568

15.01.15 / Fussball - DoppelPASS
DoppelPASS-Cup zu Gunsten krebskranker Kinder am 24.01.2015

· Benefiz-Hallenfußball vom Allerfeinsten!
· Ein Grußwort von unserem Schirmherren und Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages Klaus Schlie!
· Deutschlands Profi-Boxer und Ex-Weltmeister Robert Stieglitz für ein „Meet & Greet“ mit einem krebskranken Jungen zu Gast in Nortorf!
· Die XXL-Tombola mit über 1.000 hochwertigen Preisen für Jung und Alt!
· Live-Versteigerungen von unbezahlbaren Fanartikeln mit einer Atmosphäre wie im Auktionshaus „Sotheby’s“ - beispielsweise eines getragenen und handsignierten Fußballschuhs von Weltmeister Mats Hummels und eines Bayern-Trikots mit Original-Autogramm unseres WM-Goldjungen Mario Götze!
Weitere Überraschungen und Gänsehaut-Momente garantiert – und es gibt vor allem einen Sieger: an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien!
Dieses Feuerwerk an Emotionen gibt es nur beim DoppelPASS-Cup!!!

Lest nachstehend alles über das spektakulärste Hallenturnier zwischen Nord- und Ostsee und seid am 24. Januar ab 14 Uhr dabei, wenn in der Gemeinschaftsschulhalle am Galgenbergsweg in Nortorf ein neues Kapitel historischer Spendengeschichte geschrieben wird! Und vor allem WEITERSAGEN/WEITERLEITEN!!!
Im Anschluss an das Turnier lädt das Team DoppelPASS e. V. im Übrigen erstmals zur „After-Cup-Party“ in das „Holsteinische Haus“ nach Nortorf ein.
Der Eintritt ist frei – Einlass ab 20 Uhr!
„Wir freuen uns auf Live-Musik der Band „Roadster“ und DJ Rene Ströh. Wer Lust und Zeit hat, mit uns zu feiern, ist herzlich willkommen“, erwartet Schütt einen prall gefüllten Festsaal des gastronomischen Teams von Ingola Heeschen-Engbrecht, welches die „Partyhungrigen“ mit kleinen Leckereien von der Speisekarte und Getränken verwöhnen wird.

Die Fußball-Spendengala zu Gunsten krebskranker Kinder lebt auch zum Jahresauftakt 2015 von dem Motto „Jeder Treffer zählt“. Denn alljährlich finden sich viele Unternehmen und Privatpersonen, die pro Turniertreffer einen Betrag ihrer Wahl spenden.
So war Anfang des vergangenen Jahres jeder Turniertreffer 71,- Euro Wert und der Torjubel des Tages bei 135 „Buden“ bereits mit 9.585,- Euro für den guten Zweck dotiert. Insgesamt konnten im Rahmen der 2014er-Auflage stolze 37.552,75 Euro Spendengelder erlöst werden. Und die Initiatoren des Turniers um den 1. Vorsitzenden Thorben Schütt sind davon überzeugt, dass der Benefiz-Marathon des Teams DoppelPASS e. V. einmal mehr auf Rekordjagd gehen kann, denn aktuell steht die Torprämie auf der nach oben offenen Richterskala bereits bei 82,50 Euro pro Treffer. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dieser Betrag selbst im Laufe des Turniertages noch wächst.

Darüber hinaus liegen Schütt & Co. bereits Zusagen für torprämienunabhängige Geldspenden vor, sodass der Turniertag schon vor dem ersten Anpfiff mit einem Spendenkapital von mehr als 23.000 Euro startet. „Unser Dank gilt dabei im Besonderen den Schwartauer Werken, die uns zum wiederholten Mal 10.000 Euro spenden“, legt Schütt gleichermaßen Wert darauf, „allen Spendern vorab zu danken, denn jeder Cent hilft unserer Arbeit“.
Mittlerweile unterstützen weit über einhundert Firmen aus ganz Schleswig-Holstein und über die Landesgrenzen hinaus das Event alternativ mit Geld- oder Sachspenden, Speis und Trank und vor allem jeder Menge Herz und Leidenschaft für schicksalsgeplagte Kids und deren Familien.

Gehör fand diese karitative Dimension sogar beim schleswig-holsteinischen Landtagspräsidenten Klaus Schlie, der sich bereit erklärte die Schirmherrschaft für die Veranstaltung zu übernehmen und als besonderes „Schmankerl“ vor Ort ein persönliches Grußwort zu sprechen.

Überdies erwartet die Besucher eine XXL-Tombola mit über 1.000 (!) Preisen für Kinder und Erwachsene, darunter jede Menge hochwertige Original-Fanartikel von Fußball-, Handball- und Eishockeyproficlubs.
Die absoluten Highlights, beispielsweise ein handsigniertes Bayern-Trikot unseres WM-Goldjungen Mario Götze sowie weitere signierte Trikots verschiedenster Spitzenclubs und im Besonderen das mit einem Original-Autogramm versehene Unikat eines getragenen Fußballschuhs von Weltmeister Mats Hummels, werden meistbietend versteigert. Schon im letzten Jahr löste dieses Spektakel ein Feuerwerk an Emotionen im Foyer aus – die Halle glich einem Tollhaus.

Die wohl größte Überraschung erwartet derweil den 14-Jährigen Gerrit. Gerrit ist krank. Anfang des Jahres 2014 hat er die Diagnose Leukämie erhalten. Der "Kieler Jung" ist sportbegeistert und vor allem ein Kämpfer. Sein großes Vorbild ist nicht umsonst der deutsche Profi-Boxer Robert Stieglitz, von 2009 bis 2014 WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht. Und der 33-Jährige hat ein großes Herz: eine Anfrage bei seinem Management reichte aus und der in Russland geborene Kampfsportler sagte zu, seinen größten Fan für ein „Meet & Greet“ in Nortorf zu treffen – signierte Boxhandschuhe und Autogramme für die Tombola inklusive.

Erneut spielen zehn Mannschaften um die traditionelle „DoppelPASS-Meisterschale“:
Das Team DoppelPASS mit zwei Ensembles, das Team Lebensfreude um Ralf „Hacko“ Hartmann und seine Altinternationalen aus der Region, Allstarteams des TuS Jevenstedt, des TuS Bargstedt und des Norddeutschen Rundfunks, sowie der TuS Nortorf, der TSV Groß Vollstedt, der SV Langwedel und der TSV Aukrug kicken in zwei 5er-Gruppen und folgenden Platzierungsspielen auf dem Parkett. Das Einlagespiel der Nortorfer Minibuben rundet den Budenzauber des Tages ab. hier der Spielplan

Natürlich haben sich die Organisatoren schon Gedanken darüber gemacht, welche Verwendung die Spendenerlöse des Turniers erfahren sollen:
So wird eine siebentägige Sommerferien-Freizeitfahrt 2015 in den CenterParcs Bispinger Heide für ca. 20 krebskranke Kinder finanziert und eine Spende an den Förderkreis krebskranker Kinder Kiel e. V. zur Vergütung der Brückenschwestern geleistet. Des Weiteren soll die Kinderonkologische Station der Uniklinik Kiel wie schon in den vergangenen Jahren eine Zuwendung erhalten. Auch wird erstmals das Uniklinikum in Lübeck mit 5.000 Euro für die Neugestaltung eines Kinder-Eltern-Raumes unterstützt. Dort wollen die Nortorfer überdies weitere Kontakte zu betroffenen Kindern herstellen, helfen und ihr Netzwerk zur Verwendung der Gelder insgesamt erweitern.
„Wir planen darüber hinaus ein großes DoppelPASS-Sommerfest für krebskranke Kinder und deren Familien am 04.07.2015 im Tierpark Neumünster“, stellt Schütt nochmals deutlich heraus, „dass jede Spende zu 100% unserem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommt“.

Noch ein organisatorischer Hinweis:
Aufgrund des erwarteten Besucherstroms bitten die Veranstalter darum, auch auf Parkmöglichkeiten im Umfeld der Gemeinschaftsschulhalle auszuweichen. So beispielsweise auf den Parkplatz im Kuckucksweg am Sportplatz „Harderkampfbahn“ oder im Heinkenborsteler Weg am Sportheim des TuS Nortorf. Die Halle ist jeweils fußläufig in wenigen Schritten zu erreichen.
Vielen Dank, wir freuen uns auf einen großen Tag!!!
Sportliche Grüße, euer Team DoppelPASS e. V.

15.12.14 / TuS Nortorf Fußball
TuS II erringt die Herbstmeisterschaft 2014

Durch einen 6 : 1 Auswärtssieg am letzten Vorrundenspieltag gegen Torpedo II, sicherte sich die TuS Herren II die Herbstmeisterschaft der A - Klasse im Raum Neumünster. Dabei profitierte das Team von einer 0 : 4 Niederlage des SV Boostedt II gegen FC Krogaspe. Nach 13 Spieltagen führt die TuS II mit 32 Punkten, vor der Boostedter Herrenmannschaft mit 12 Spielen und 28 Punkten, unerreichbar die Tabelle an.
Die Entwicklung des gesamten Teams nahm schon kurz nach Beginn der Vorbereitung volle Fahrt auf. Mit einem 20-Spieler großen Kader ging die Mannschaft des Nortorfer TuS in die Saison. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga und Verlust eines Drittels der Mannschaftsstärke, mussten die Karten neu gemischt und der Gruppenverband gestärkt werden. Während der Vorbereitungsspiele erzielte die junge Mannschaft schon sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Verstärkung aus der Ligamannschaft verhalf der Gruppe immer wieder zu einem selbstbewussten Auftreten, welches ein sicheres Fußballspiel gewährleistete.
Mit nur einer Niederlage von 0 : 3 in Boostedt, 2 unentschiedenen Spielen und 10 Siegen, konnte der höchste Vorrundenplatz erreicht werden. Darauf sind wir sehr stolz! Jedem Spieler, Torwart und Trainer/Betreuer gebührt großer Dank, denn nur mithilfe jedes Einzelnen konnten wir uns so weiterentwickeln!
Dankbar sind wir ebenso der Ligamannschaft, dem Vorstand und dem Förderverein für gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Alles Gute der TuS II Nortorf für die Rückrunde. Viele erfolgreiche Spiele und vor allem Freude und Spaß am Fußballspiel! Sven Bannach

13.12.14 / TuS Nortorf Hallen-Fußball
B1 ist Hallenkreismeister 2014

Die B1 ist am 12.12.14 Kreismeister im Hallenfussball geworden.
Am Start: v.l. Bjarne Semmler, Lasse Böttcher, Janik Horst, Fabian Jacobs, Chris Petersen, Jannis Holstein, Jonas Jakubzik ; liegend : Alexander Gerst, Otto Schmidt. In der Vorrunde wurden wir zudem unterstützt von: Tim Kalinowski, Joshua Fechner, Patrick Walther, Finn Hanisch und Valerie Ecberger.

10.12.14 / TuS Nortorf Jugendußball
DFB Mobil beim TuS Nortorf

Die F1 und die F2 Kicker hatten sehr viel Spaß mit den zwei vom DFB ausgebildeten Trainern. In dem 90-minütigem Training wurde den Trainern gezeigt, dass man mit vielen Kindern auf kleinstem Raum viele Übungen für Ballgefühl, Koordination, Technik, Miteinander aber auch Durchsetzungsvermögen erlernen kann.
Anschließend gab es eine Inforunde für Trainer und interessierte Eltern.

27.11.14 / TuS Nortorf Jugendfußball
Corinna Statz wird mit U14 des SHFV Vizemeister
Nach einem Sieg gegen Bremen (3:0) und zwei Unentschieden (jeweils 1:1) gegen die Verbände aus Niedersachsen und Hamburg erreichen die U14 Mädchen des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes einen respektablen 2. Platz hinter dem starken Team aus Niedersachsen!
Gleich am 1.Tag spielten wir gegen den Fußballverband aus Niedersachsen. Mit einem Angriffspressing wurden wir in den ersten 10 Minuten sofort in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt. Die Abwehr um Torhüterin Merle Hartkopf und die Innenverteidigerinnen Sarah Kruschinski und Jule Gloy stand aber sicher und ließ sich nicht aus dem Konzept bringen. Nach dieser stürmischen Anfangsphase konnten sich die Mädels aus Schleswig-Holstein immer besser befreien und ihrerseits nach vorne spielen. Nachdem man sich in der 1.Halbzeit immer mehr freikämpfen konnte, mussten wir dann doch noch kurz vor der Halbzeitpause das 0:1 (23. Minute) hinnehmen.
Nach einer kurzen Halbzeitpause gingen die Spielerinnen sofort in die Offensive und man konnte sehen, dass die Mannschaft unbedingt den Ausgleich erzielen wollte. Nach einer Ecke schoss die eingewechselte Friederike Nagorny den Ball ins kurze Eck zum 1:1 (33.Minute). Nach diesem Treffer entwickelte sich ein spannendes Spiel auf beiden Seiten. Die spielerischen Vorteile des Gegners wurden durch eine starke Laufleistung egalisiert. Glück hatten wir dann doch noch, als die Stürmerin aus Niedersachsen kurz vor Schluss an unserer aufmerksamen Torhüterin scheiterte. So war es ein toller Erfolg gegen einen starken Gegner! Am 2.Tag waren die Mädchen aus Hamburg der Gegner, die im 1.Spiel mit 1:0 gegen die Bremer Auswahl gewinnen konnten. Von der 1.Sekunde an wollten wir den Gegner unter Druck setzen und so führte man nach gefühlten 10 Sekunden mit 1:0 (1.Minute) durch die agile Stürmerin Paulina Schulze. Aber auch die Hamburger Mädchen ließen sich nicht lange bitten und so glich der Gegner nach einer Ecke mit 1:1 (2.Minute) aus. Die Hamburgerinnen standen tief in der eigenen Hälfte, um uns mit Kontern zu überraschen. Aber wieder stand die Abwehr und nach einigen guten Angriffen konnte man trotz Überlegenheit insbesondere in der 2. Hälfte keinen siegbringenden Treffer mehr erzielen.
Der 3. Tag musste nun die Entscheidung bringen. Niedersachsen und Hamburg hatten jeweils 4 Punkte, aber auch die Schleswig-Holsteiner Mädchen konnten bei einem hohen Sieg gegen Bremen und einem Unentschieden der anderen Spielpaarung die Meisterschaft erzielen. Trotz starkem Forechecking und einer schnellen 2:0 Führung (12./19.Minute) durch die auffällige Stürmerin Corinna Statz, konnte man in der 2. Halbzeit nur noch das 3:0 (46. Minute) durch die aufgerückte Innenverteidigerin Jule Gloy nach einer Ecke erzielen. Hinter den starken Spielerinnen aus Niedersachsen konnten sich die Mädchen aus Schleswig-Holstein über eine engagierte Leistung freuen und den Vizetitel erringen. Bis zur nächsten Meisterschaft im Januar beim NFV-Hallenturnier gilt es sich nun im technisch-taktischen Bereich weiter zu verbessern.
Folgende Spielerinnen haben teilgenommen: Merle Hartkopf (VfR Schleswig), Lia Geerke (SV Wahlstedt), Aileen Tobiesen (FSG Goldebek-Arlewatt), Sarah Kruschinski (SG Trittau), Nele Ketelsen (SG Hoisdorf/Siek), Aisling Eggers, Annika Marcinkowski, Elmira Demiri (Holstein Kiel), Paulina Schulze, Katharina Peters (KMTV), Hanna Kummerfeld (SG Nordangeln), Corinna Statz (TuS Nortorf), Jule Gloy (JSG Störtal), Joana Kniesel (Kaltenkirchener TS), Friederike Nagorny (SV Preußen Reinfeld), Livinia Seifert (SV Eichede).

09.11.14 / TuS Nortorf Jugend Fußball
Meret Wittje gewinnt Länderspieldebüt mit U 16-Nationalelf

Die deutsche U 16-Juniorinnen-Nationalmannschaft hat mit Meret Wittje vom TuS Nortorf ihr letztes Spiel des Kalenderjahres in Burton-upon-trent bei Gastgeber England mit 3:1 (1:1) gewonnen.
Ein Doppelpack von Janina Minge (40./66.) sowie ein Tor von Giulia Gwinn (79.) drehten die Partie nachdem Deutschland nach einem Gegentor durch die Engländerin Alessia Russo (27.) in Rückstand geraten war. Nach dem Seitenwechsel durfte auch Meret Wittje ihr Können unter Beweis stellen und lief das erste Mal für die Nationalmannschaft auf. Die deutschen Juniorinnen agierten selbstbewusst und ließen in de zweiten Halbzeit keine Torchance zu. Ein besonderer Abschluss mit drei Siegen aus drei Spielen lässt Trainerin Ballweg ein positives Fazit ziehen.
Bevor es in die Winterpause geht, lädt Ulrike Ballweg die U 16-Juniorinnen zu einem Kaderlehrgang nach Hennef und Köln vom 03.bis 05.Dezember ein. Meret Wittje könnte sich somit erneut Hoffnungen auf eine Nominierung der U 16-Juniorinnen Nationalmannschaft machen.

18.09.12 / TuS Nortorf

Wir sind TuS Nortorf

Unter dieser Überschrift haben wir bereits an unser "Wir-Gefühl" appelliert. In der TuS-Fußball-Vorstandssitzung haben wir darüber weiter diskutiert und wollen in einer Arbeitsgruppe die Möglichkeiten erörtern und konkrete Vorschläge erarbeiten.
Aber du hast bereits jetzt die Möglichkeit sichtbar zu demonstrieren, dass du zum TuS Nortorf stehst und kannst dich nun auf einer "Wir sind TuS Nortorf"-Stadionbande im Rund der TuS Arena "verewigen".
Für einmalig 25,00 € gehörst du zu "Wir sind TuS Nortorf". Der Erlös dieser Aktion kommt der Jugendarbeit zu Gute.
Anmeldungen bei Peter Beitsch oder Rainer Granert.

26.11.09 / TuS Nortorf Fußball - FFN
Übersicht der aktuellen Fan-Artikel

Für jeden TuS-Fans (egal ob Fußball und / oder andere Sparten) unerläßlich
mehr