
· Benefiz-Hallenfußball vom Allerfeinsten!
· Ein Grußwort von unserem Schirmherren und Präsidenten
des Schleswig-Holsteinischen Landtages Klaus Schlie!
· Deutschlands Profi-Boxer und Ex-Weltmeister Robert Stieglitz
für ein Meet & Greet mit einem krebskranken Jungen
zu Gast in Nortorf!
· Die XXL-Tombola mit über 1.000 hochwertigen Preisen für
Jung und Alt!
· Live-Versteigerungen von unbezahlbaren Fanartikeln mit einer
Atmosphäre wie im Auktionshaus Sothebys - beispielsweise
eines getragenen und handsignierten Fußballschuhs von Weltmeister
Mats Hummels und eines Bayern-Trikots mit Original-Autogramm unseres WM-Goldjungen
Mario Götze!
Weitere Überraschungen und Gänsehaut-Momente garantiert
und es gibt vor allem einen Sieger: an Krebs erkrankte Kinder und deren
Familien!
Dieses Feuerwerk an Emotionen gibt es nur beim DoppelPASS-Cup!!!
Lest nachstehend alles über das spektakulärste Hallenturnier
zwischen Nord- und Ostsee und seid am 24. Januar ab 14 Uhr dabei, wenn
in der Gemeinschaftsschulhalle am Galgenbergsweg in Nortorf ein neues
Kapitel historischer Spendengeschichte geschrieben wird! Und vor allem
WEITERSAGEN/WEITERLEITEN!!!
Im Anschluss an das Turnier lädt das Team DoppelPASS e. V. im Übrigen
erstmals zur After-Cup-Party in das Holsteinische Haus
nach Nortorf ein.
Der Eintritt ist frei Einlass ab 20 Uhr!
Wir freuen uns auf Live-Musik der Band Roadster und
DJ Rene Ströh. Wer Lust und Zeit hat, mit uns zu feiern, ist herzlich
willkommen, erwartet Schütt einen prall gefüllten Festsaal
des gastronomischen Teams von Ingola Heeschen-Engbrecht, welches die Partyhungrigen
mit kleinen Leckereien von der Speisekarte und Getränken verwöhnen
wird.
Die Fußball-Spendengala zu Gunsten krebskranker Kinder lebt auch
zum Jahresauftakt 2015 von dem Motto Jeder Treffer zählt.
Denn alljährlich finden sich viele Unternehmen und Privatpersonen,
die pro Turniertreffer einen Betrag ihrer Wahl spenden.
So war Anfang des vergangenen Jahres jeder Turniertreffer 71,- Euro Wert
und der Torjubel des Tages bei 135 Buden bereits mit 9.585,-
Euro für den guten Zweck dotiert. Insgesamt konnten im Rahmen der
2014er-Auflage stolze 37.552,75 Euro Spendengelder erlöst werden.
Und die Initiatoren des Turniers um den 1. Vorsitzenden Thorben Schütt
sind davon überzeugt, dass der Benefiz-Marathon des Teams DoppelPASS
e. V. einmal mehr auf Rekordjagd gehen kann, denn aktuell steht die Torprämie
auf der nach oben offenen Richterskala bereits bei 82,50 Euro pro Treffer.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass dieser Betrag selbst im Laufe des Turniertages
noch wächst.
Darüber hinaus liegen Schütt & Co. bereits Zusagen für
torprämienunabhängige Geldspenden vor, sodass der Turniertag
schon vor dem ersten Anpfiff mit einem Spendenkapital von mehr als 23.000
Euro startet. Unser Dank gilt dabei im Besonderen den Schwartauer
Werken, die uns zum wiederholten Mal 10.000 Euro spenden, legt Schütt
gleichermaßen Wert darauf, allen Spendern vorab zu danken,
denn jeder Cent hilft unserer Arbeit.
Mittlerweile unterstützen weit über einhundert Firmen aus ganz
Schleswig-Holstein und über die Landesgrenzen hinaus das Event alternativ
mit Geld- oder Sachspenden, Speis und Trank und vor allem jeder Menge
Herz und Leidenschaft für schicksalsgeplagte Kids und deren Familien.
Gehör fand diese karitative Dimension sogar beim schleswig-holsteinischen
Landtagspräsidenten Klaus Schlie, der sich bereit erklärte die
Schirmherrschaft für die Veranstaltung zu übernehmen und als
besonderes Schmankerl vor Ort ein persönliches Grußwort
zu sprechen.
Überdies erwartet die Besucher eine XXL-Tombola mit über 1.000
(!) Preisen für Kinder und Erwachsene, darunter jede Menge hochwertige
Original-Fanartikel von Fußball-, Handball- und Eishockeyproficlubs.
Die absoluten Highlights, beispielsweise ein handsigniertes Bayern-Trikot
unseres WM-Goldjungen Mario Götze sowie weitere signierte Trikots
verschiedenster Spitzenclubs und im Besonderen das mit einem Original-Autogramm
versehene Unikat eines getragenen Fußballschuhs von Weltmeister
Mats Hummels, werden meistbietend versteigert. Schon im letzten Jahr löste
dieses Spektakel ein Feuerwerk an Emotionen im Foyer aus die Halle
glich einem Tollhaus.
Die wohl größte Überraschung erwartet derweil den 14-Jährigen
Gerrit. Gerrit ist krank. Anfang des Jahres 2014 hat er die Diagnose Leukämie
erhalten. Der "Kieler Jung" ist sportbegeistert und vor allem
ein Kämpfer. Sein großes Vorbild ist nicht umsonst der deutsche
Profi-Boxer Robert Stieglitz, von 2009 bis 2014 WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht.
Und der 33-Jährige hat ein großes Herz: eine Anfrage bei seinem
Management reichte aus und der in Russland geborene Kampfsportler sagte
zu, seinen größten Fan für ein Meet & Greet
in Nortorf zu treffen signierte Boxhandschuhe und Autogramme für
die Tombola inklusive.
Erneut spielen zehn Mannschaften um die traditionelle DoppelPASS-Meisterschale:
Das Team DoppelPASS mit zwei Ensembles, das Team Lebensfreude um Ralf
Hacko Hartmann und seine Altinternationalen aus der Region,
Allstarteams des TuS Jevenstedt, des TuS Bargstedt und des Norddeutschen
Rundfunks, sowie der TuS Nortorf, der TSV Groß Vollstedt, der SV
Langwedel und der TSV Aukrug kicken in zwei 5er-Gruppen und folgenden
Platzierungsspielen auf dem Parkett. Das Einlagespiel der Nortorfer Minibuben
rundet den Budenzauber des Tages ab. hier der Spielplan
Natürlich haben sich die Organisatoren schon Gedanken darüber
gemacht, welche Verwendung die Spendenerlöse des Turniers erfahren
sollen:
So wird eine siebentägige Sommerferien-Freizeitfahrt 2015 in den
CenterParcs Bispinger Heide für ca. 20 krebskranke Kinder finanziert
und eine Spende an den Förderkreis krebskranker Kinder Kiel e. V.
zur Vergütung der Brückenschwestern geleistet. Des Weiteren
soll die Kinderonkologische Station der Uniklinik Kiel wie schon in den
vergangenen Jahren eine Zuwendung erhalten. Auch wird erstmals das Uniklinikum
in Lübeck mit 5.000 Euro für die Neugestaltung eines Kinder-Eltern-Raumes
unterstützt. Dort wollen die Nortorfer überdies weitere Kontakte
zu betroffenen Kindern herstellen, helfen und ihr Netzwerk zur Verwendung
der Gelder insgesamt erweitern.
Wir planen darüber hinaus ein großes DoppelPASS-Sommerfest
für krebskranke Kinder und deren Familien am 04.07.2015 im Tierpark
Neumünster, stellt Schütt nochmals deutlich heraus, dass
jede Spende zu 100% unserem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommt.
Noch ein organisatorischer Hinweis:
Aufgrund des erwarteten Besucherstroms bitten die Veranstalter darum,
auch auf Parkmöglichkeiten im Umfeld der Gemeinschaftsschulhalle
auszuweichen. So beispielsweise auf den Parkplatz im Kuckucksweg am Sportplatz
Harderkampfbahn oder im Heinkenborsteler Weg am Sportheim
des TuS Nortorf. Die Halle ist jeweils fußläufig in wenigen
Schritten zu erreichen.
Vielen Dank, wir freuen uns auf einen großen Tag!!!
Sportliche Grüße, euer Team DoppelPASS e. V.
|